Bitte sagt mir, dass ich einfach nur Pech hatte.
War heute bei einem der vielen, die zahlenmäßig gefühlt mit Dönerläden zu vergleichenden - Optiker der Stadt.
Hatte die letzten Jahrzehnte immer wieder Kontakt mit diesem Gewerk.
Und jedes Mal machte ich die Erfahrung, dass ich am Ende das Gefühl hatte, dass mit meiner Not versucht wurde Geld zu machen.
Ich hatte die Hoffnung, dass sich da inzwischen was gebessert hat.
Leider wurde ich enttäuscht.
Die Mitarbeiterin, ich vermute, dass sie noch in Ausbildung war, hat zwar durchaus meine Vorstellungen, Design usw. betreffend abgefragt, aber in keinster Weise, was ich mir preislich vorstelle.
Es ging um eine Lesebrille, für eine leichte Sehschwäche.
Habe mich dann auf dieses Spiel eingelassen und sie empfahl mir einige Modelle.
Ihre Empfehlungen lagen mindestens bei 130 €, alleine für die Fassung.
Habe dann von mir aus schonmal eine günstigere Fassung gesucht.
Tja, das erwies sich auch nicht als Glücksgriff.
Nach Vermessung meiner Augen usw. und dem abklären, ob meine Sehstärke überhaupt mit dem Modell machbar ist.
Stellte sich raus, dass die Gläser nochmals 390 € kosten würden...
Bestimmt rechtfertigt die Qualität und Bearbeitung der Gläser diesen Wert. Wenn ich die Brille den ganzen Tag auf hätte, wäre das ein Betrag, den ich bereit wäre zu investieren.
Das ist aber nicht mein Nutzungsszenario.
Erst als ich äußerte, dass mir das für eine reine Lesebrille zu viel Geld ist, kam von einer Kollegin der Hinweis, dass es da auch noch billigere Komplettangebote (Fassung + Gläser) für 180 € gibt.
Darauf konnten wir uns dann einigen. Obwohl ich auch dabei noch das Gefühl hatte, dass es zu viel Geld ist.
Dummerweise habe ich den Laden mit einem Gefühl verlassen, dass nicht mein Bedarf im Vordergrund stand, sondern mir partout etwas möglichst teures verkauft werden sollte. Ähnlich wie bei einer Bankberatung.
Hatte ich da nur Pech?